Die Marienkirche ist täglich geöffnet: 9.30 Uhr - 17.30 Uhr.
Wir bitten um Verständnis, wenn die Kirche in besonderen Situationen geschlossen bleiben muss.
Unser Gemeindebüro bleibt vom 19. bis zum 29. September geschlossen.
Die Kleidersammlung Bethel, die für den 25. Oktober vorgesehen war, wurde für dieses Jahr von der Bodelschwinghschen Stiftung Bethel abgesagt!

Samstag, 1. November, 17 Uhr
J.S.Bach: H-Moll Messe
Fanie Antonelou (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Niels Giebelhausen (Tenor), Dirk Schmidt (Bass)
Kammerchor Gelnhausen
Europäisches Barockorchester Le chardon
Leitung: Sascha André Heberling
Karten zu 22 / 18 / 12 Euro im Vorverkauf in der Grimmelshausen-Buchhandlung und online unter folgendem Link:
https://pretix.eu/marienkirchegelnhausen/h-moll-messe/
|
 |
Pfarrer Schomburg verlässt unsere Kirchengemeinde
|
Abschied von Pfarrer Schomburg
Nach fast 24 Jahren engagierter Arbeit in unserer Kirchengemeinde geht Pfarrer Rainer Schomburg neue Wege. Ab 1. Oktober 2025 beginnt er ein Studiensemester, bevor er sich zum 1. Januar 2026 einer neuen Aufgabe widmet.
Offizielle Verabschiedung:
- 1. Advent, 30.11.2025, 14 Uhr
Nächste Gottesdienste mit Pfarrer Schomburg:
- 14. September 2025 – mit persönlicher Segnung im Anschluss
- 28. September 2025
(Klicke auf das Bild für die vollständige Pressemeldung)
|
Ausschreibung der Pfarrstelle 1 in Gelnhausen
 |
Die Evangelische Kirchengemeinde Gelnhausen sucht zur Besetzung der Pfarrstelle 1 an der Marienkirche
eine Pfarrerin / einen Pfarrer bzw. ein Pfarrerehepaar.
Die Stelle ist unbefristet und hat einen Umfang von 100%.
Das sind wir: Unsere aktive und vielfältige Gemeinde besteht aus 2571 Gemeindegliedern (Stand 31.12.2023). Sie ist wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens und ihre Angebote wirken weit über die engere Kirchengemeinde hinaus.
Wir verfügen über ....
(Klicke auf das Bild für das vollständige Stellenprofil)
|
Veranstaltungen und Termine

|
Taizégebet
Die Woche ausklingen lassen, Kraft für die neue Woche tanken,
die Seele mit Gott verbinden.
Herzliche Einladung zum Taizégebet mit meditativen Gesängen zur Flötenmusik
in der Regel am letzten Sonntag um 18.00 Uhr.
Nächste Termine:
- 28. September
- 26. Oktober
in der Marienkirche
|
Kunstwerk als mahnende Erinnerung
"Gimel" wieder in der Marienkirche
Im Rahmen der Friedensdekade wurde das Kunstwerk „Gimel“ der Künstlerin Ulrike Streck-Plath wieder seinem Ursprungsort in der Marienkirche übergeben. Das aus Filz hergestellte Tuch war restauriert worden und liegt nun wieder auf dem Steinquader im nordwestlichen Teil der Kirche. Es ergänzt und korrigiert auf feinfühlige, aber sehr intensive Weise das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Form des Tuches erinnert an einen dahingeworfenen Menschenkörper, Arme und Beine lassen an Schienen-Gleise denken, auf denen die zumeist jüdischen Menschen von den Nationalsozialisten in die Konzentrationslager deportiert und getötet wurden. Der „Arm“ des Tuches verdeckt die seitliche Zahl 9 der Jahreszahl 1939 im Steinquader und kritisiert auf diese Weise die Beschränkung des Gedenkens nur an die Toten des Krieges. Opfer gab es schon vor 1939, nämlich seit der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933. Dadurch erklärt sich auch der Name „Gimel“, der der dritte Buchstabe des hebräischen Alphabetes ist. Ebenfalls restauriert wurde der Text, mit dem der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde über die Kriegstoten von 1939-45 hinaus erinnert: Der 219 jüdischen Bürgern in Gelnhausen; der überwiegend russischen Frauen, die Zwangsarbeit verrichten mussten; der Menschen mit seelischer und körperlicher Behinderung, deren Leben von den Nazis als lebensunwert eingestuft und im Rahmen der sogenannten Euthanasie getötet wurden sowie der wegen ihrer politischen oder sexuellen Haltung verfolgten Menschen. Der Künstler Achim Gogler hat ihn kalligraphisch neu geschrieben, nachdem er durch Schmierereien zerstört worden war.

(v.l.) Arndt Lometsch, Ulricke Streck-Plath, Achim Gogler und Hans-Henning Kappel vor dem Steinquader in der Marienkirche
|
 |
Persönliche Segnungen in der Marienkirche
An folgenden Sonntagen gibt es wieder die Möglichkeit einer persönlichen Segnung in der Marienkirche Gelnhausen:
5.10..
Im Anschluss an den Gottesdienst wird der jeweilige Pfarrer oder die Pfarrerin noch eine halbe Stunde länger in der Marienkirche sein (11.00-11.30 Uhr). Ohne sich vorher anmelden zu müssen, können Menschen, die sich segnen lassen möchten, in die Kirche kommen. Sie brauchen dafür auch nicht zwingend vorher am Gottesdienst teilnehmen, sind dazu aber natürlich herzlich eingeladen. Nach einem kurzen persönlichen Gespräch, in dem es um den Anlass des Segenswunsches geht, wird die Person (oder das Paar) dann im Chorraum der Kirche (geschützt vor Zuschauern) vor dem Altar gesegnet. Ganz persönlich und auf den Anlass zugeschnitten. Voraussetzungen für die Segnung gibt es keine. Das Angebot ist überkonfessionell und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden.
Unterstützen Sie unser Projekt "Rettet den Steitz - Wir bauen Zukunft"
Unser Jugendhaus Steitz ist seit Generationen ein Zuhause für Kinder und Jugendliche. Nun ist es aber doch in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden.
Lesen Sie hier mehr über unser Vorhaben und die verschiedenen Spendenprojekte.
|
 |
Geschite
deangelischen GesangVoller buchs und ein Anmeldeformular für den E-M ail-N
ewsletter
Wie wir in Kontakt bleiben
- Die Pfarrämter und das Gemeindebüro sind besetzt und für seelsorgerliche Anliegen erreichbar, siehe Kontakte.
- Auch unser Jugenddiakon ist für Beratung und Seelsorge erreichbar.
- Für Gebet und Seelsorge ist die Marienkirche täglich zwischen 9.30 Uhr und 17 Uhr geöffnet.
- Bei facebook ist unter „MarienkircheGelnhausen“ die offizielle Seite der Kirchengemeinde anzutreffen. Dort finden Interessierte aktuelle Infos, Filmberichte aus der Marienkirche, Gottesdienstvideos zum Mitfeiern, Diskussionsforen und anderes mehr. Die Seite ist auch ohne facebook über das Internet zu erreichen: https://www.facebook.com/MarienkircheGelnhausen.
- Als Alternative gibt es die Möglichkeit unter www.ekkw.de eine Video-Andacht mitzufeiern.
|
Die Marienkirche ist
täglich geöffnet:
9.30 Uhr - 17.30 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
wenn die Kirche in besonderen Situationen geschlossen
bleiben muss.
Evangelische Bank
Verwendungszweck: Gelnhausen
IBAN DE22 5206 0410 0001 6001 09
|
Der Stadtladen
Das Team um Sozialarbeiterin Silvia Grimm-Kilchenstein bietet Beratungs- und Hilfsangebote an - mit entsprechenden Abstandsregeln.
Es gibt täglich ein Frühstück und 2x pro Woche eine warme Mahlzeit. Zwei Gäste können in der Obdachlosenwohnung untergebracht werden.
Unter der Telefonnummer 06051-885 7896 wird ein Telefondienst für Fragen, Kurzberatungen und zur Seelsorge angeboten.
Anleitung Meditation
am Mittwoch
(Zum Abspielen klicken)
|
Archiv Video-Beiträge
2021
2020
|
|