Die Marienkirche ist täglich geöffnet: 9.30 Uhr - 17.30 Uhr.
Wir bitten um Verständnis, wenn die Kirche in besonderen Situationen geschlossen bleiben muss.
Einführungsgottesdienst von Ehepaar Mahn
Sonntag - 22. Januar 2023 - 14 Uhr
 |
|
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck hat Pfarrerin Sarah Mahn und Pfarrer Justus Mahn mit der gemeinsamen Versehung der Pfarrstelle 2 der Evangelischen Kirchengemeinde Gelnhausen beauftragt. Die beiden werden am kommenden Sonntag, den 22. Januar 2023, in der Marienkirche Gelnhausen feierlich in ihr Amt eingeführt. Der Festgottesdienst findet um 14 Uhr statt. Der übliche 10-Uhr Gottesdienst in der Marienkirche und der Gottesdienst um 11 Uhr in der Dankeskirche in Haitz fallen zugunsten der Einführungsfeier aus. An dem Gottesdienst um 14 Uhr wirken musikalisch die Kantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Sascha Heberling sowie das Flötenensemble aus Haitz mit. Dekan Willhelm Hammann wird die Einführung und Pfarrer Rainer Schomburg die Liturgie übernehmen. Die Gemeinde und alle Interessierten sind herzlich zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang im Romanischen Haus eingeladen. |
Atempause - Meditatives Abendgebet
Neues Angebot am 3. Mittwoch im Monat (19 Uhr) in der Marienkirche
Unser neues christlich-spirituelles Angebot bieten wir allen Interessierten an, die während der Woche eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen möchten.
Im Chorraum der Marienkirche wird diese kurzen "Atempause" von ca. 30 Minuten zunächst monatlich stattfinden. Das kurze Abendgebet wird keinem festen liturgischen Ablauf folgen, sondern nur einige feste Bestandteile enthalten. So soll nach einer Phase von „Ankommen“ und „Loslassen vom Alltag“ ein „Impuls“ eine folgende „meditative Stille“ einleiten. Ein Gebet und Segen zum Abschluss entlässt die Anwesenden wieder in den Alltag.
Die nächsten Termine: 22.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06. + 19.07.2023
Weitere Infos hier
|
 |
Friedenstauben für die Ukraine
Jugendgruppe gestaltet Gebetsecke in der Marienkirche

|
Jede Woche trifft sich der Jugendkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Marienkirche Gelnhausen. Oft geht es dabei fröhlich und lustig zu. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine jedoch tauschen sich die Jugendlich vor allem über ein Thema aus: Die Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine und die Frage, was man tun kann.
Nun hat die Gruppe ein Zeichen der Hoffnung gesetzt und einen Ort erschaffen, wo Menschen ihre Wünsche für die Ukraine an eine Hoffnungswand schreiben können. Ähnlich wie an der Klagemauer in Jerusalem, wo kleine Gebetszettel in die Mauerritze gesteckt werden, können ab jetzt in der Marienkirche Gebete für die Menschen in der Ukraine auf Zetteln an die Hoffnungswand gepinnt werden.
Den Jugendlichen ist mit ihrer Aktion wichtig, etwas gegen die Angst und die Ohnmacht zu tun, die viele Menschen beim Anblick der Bilder aus den Nachrichten erleben. „Gott hat uns nicht den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit geschenkt“, lautet das Bibelzitat, das sie deshalb auf ihre Hoffnungswand geschrieben haben. Jetzt laden die Jugendlichen andere ein, sich an diesem Hoffnungszeichen zu beteiligen. Die Marienkirche ist täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Um 12 Uhr läuten jeden Tag die Glocken für ein Friedensgebet für die Ukraine. Wer möchte, kann das ab jetzt auch an dieser Hoffnungswand tun.
|

|
Die EKKW hat ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Warum? Die Spenden, die auf diesem Konto eingehen, kommen den Partnerkirchen der EKKW in den Nachbarländern der Ukraine zugute und greifen den Einrichtungen und Gemeinden in der Landeskirche unter die Arme, die sich für die Geflüchteten engagieren.
Geschite
deangelischen GesangVoller buchs und ein Anmeldeformular für den E-M ail-N ewsletter
Wie wir in Kontakt bleiben
- Die Pfarrämter und das Gemeindebüro sind besetzt und für seelsorgerliche Anliegen erreichbar, siehe Kontakte.
- Auch unser Jugenddiakon ist für Beratung und Seelsorge erreichbar.
- Für Gebet und Seelsorge bleibt die Marienkirche täglich zwischen 9.30 Uhr und 17 Uhr geöffnet.
- Bei facebook ist unter „MarienkircheGelnhausen“ die offizielle Seite der Kirchengemeinde anzutreffen. Dort finden Interessierte künftig aktuelle Infos, Filmberichte aus der Marienkirche, Gottesdienstvideos zum Mitfeiern, Diskussionsforen und anderes mehr. Die Seite ist auch ohne facebook über das Internet zu erreichen: https://www.facebook.com/MarienkircheGelnhausen.
- Als Alternative gibt es die Möglichkeit unter www.ekkw.de eine Video-Andacht mitzufeiern.
- Auch die Glocken läuten weiter und rufen die Bürger auf, für erkrankte Menschen zu beten.
Besucher seit 1.04.2020: besucherzaehler-kostenlos.de